Anmeldung für den 2-jährigen Lehrgang:

Sie können das Anmeldeformular ab sofort von der Homepage herunterladen (Formulare und Downloads)
Das Anmeldeformular ist vollständig ausgefüllt und unterschrieben mit den erforderlichen Unterlagen via Post per Einschreiben an die Landeszahnärztekammer Kärnten, Frau Melanie Wernig, Neuer Platz 7/1, 9020 Klagenfurt, zu retournieren.
Pro Ordination können mehrere Mitarbeiterinnen angemeldet werden.
Es werden ausschließlich schriftliche Anmeldungen bearbeitet!
Onlineanmeldungen sind nicht möglich. Verspätet eingelangte Anmeldeformulare werden nicht berücksichtigt!
Erforderliche Unterlagen (bitte dem ausgefüllten Anmeldeformular beilegen):
- Kopie des Zeugnisses der 9. oder einer höheren Schulstufe (positiver Abschluss!)
- Kopie vom Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass
- Ärztliches Gesundheitszeugnis über die gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung (nicht älter als drei Monate)
- Strafregisterauszug (https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/30/Seite.300020.html) zum Nachweis der für die Berufsausübung erforderlichen Vertrauenswürdigkeit (nicht älter als drei Monate)
- Mitarbeiterinnen aus Ländern, für die eine Zugangsbeschränkung zum österreichischen Arbeitsmarkt besteht, legen bitte eine LESERLICHE Kopie der Arbeitsgenehmigung bei
- Einverständniserklärung des Dienstgebers über den Schulbesuch
- Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten über den Schulbesuch (falls 18. Lebensjahr noch nicht vollendet!)
Wichtiger Hinweis für Kurswiederholerinnen: Teilnehmerinnen, die den Lehrgang nicht positiv absolviert haben und deshalb den Kurs wiederholen müssen, haben sich erneut und fristgerecht schriftlich in der Akademie für ZÄ Assistenz anzumelden. Eine automatische Übernahme in einen neuen Lehrgang erfolgt nicht.
Anmeldung:
Landeszahnärztekammer Kärnten, Frau Melanie Wernig
Neuer Platz 7/1, 9020 Klagenfurt
T +43 (0) 5 05 11 - 9021
F +43 (0) 5 05 11 – 9023
M wernig@ktn.zahnaerztekammer.at
Bürozeiten:
- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 bis 17:00 Uhr
Zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichten wir auf das Gendern im Text. Selbstverständlich beziehen sich alle Bezeichnungen auf Frauen und Männer in gleicher Weise.